Menstruationstasse Klein
Die Hersteller der Menstruationstassen geben uns jeweils mehrere Modelle zur Auswahl. Meist finden wir zwei Größen – klein und groß. Es gibt jedoch auch Hersteller, die ihre Becher in noch mehr Größen und Modellen produzieren, wie zum Beispiel die Menstruationstassen von Meluna in verschiedenen Größen.
Wenn du beim Menstruationstasse Größe Suchen im dm ständig vor einer ziemlich großen Auswahl stehst und nicht weißt, ob klein oder groß, kannst du in der Regel nur raten. Das wollen wir umgehen. Denn du kannst die Menstruationstasse Größe herausfinden, indem du ein paar Kriterien beachtest.
Bevor wir darauf eingehen, welche Menstruationstasse Größe zu dir passt, schauen wir einmal, was die zwei Standard Größen der Hersteller der verschiedenen Menstruationstasse Größe wie Lunette & Co. aussagen.
Es gibt 2 Standard-Größen bei Menstruationstassen
Menstruationstasse klein: Diese Tasse ist für alle Mädels unter 30 Jahren gedacht und für alle, die noch kein Kind geboren haben oder ein Kind per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht haben.
Menstruationstasse groß: Dieses Modell ist für alle Mädels über 30 Jahren geeignet sowie für die Mädels, die bereits vaginal entbunden haben.
An diesen Faktoren kannst du dich in der Regel gut halten und deine passende Menstruationstasse Größe bestimmen. Es muss allerdings nicht immer genau passen und du kannst schnell zu einer falschen Menstruationstasse Größe greifen.
Wenn du zum Beispiel 28 Jahre alt bist und noch kein Kind geboren hast, empfiehlt es sich anhand der Richtwerte, die Menstruationstasse Größe S (klein) zu kaufen.
Solltest du jedoch nach dem Kauf herausfinden, dass der Menstruationsbecher sich nach mehrmaligen Versuchen nicht anpassen mag, empfiehlt sich ein anderes Modell. Bevor du dich jedoch durch alle Modelle durchtestest, lass uns mal schauen, worauf es bei der Wahl der richtigen Menstruationstasse Größe sonst noch ankommt.